Herzlich willkommen

Susanne Stöckler-Bolli, Heilpraktikerin

Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu einem ganzheitlich gesunden Lebensstil. Ob Haut-, Darm- oder Frauengesundheit – ich nehme mir Zeit für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse.

Nehmen Sie Kontakt auf

Ihre Heilpraktikerin in Aldingen-Aixheim

Gesundheit bedeutet für mich das Gleichgewicht von seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Daher ist es mir besonders wichtig, nicht nur einzelne Symptome wie Schmerzen, Migräne oder Rückenbeschwerden zu behandeln, sondern die Ursachen einer Erkrankung zu erkennen und sie nachhaltig zu beheben - und das bereits seit dem Jahr 2000.

 

Ganz nach dem Motto: „Die Krankheit an der Wurzel packen.“

 

Ein großes Anliegen ist es mir, die eigene Körperwahrnehmung zu schulen, sodass Warnsignale des Körpers bewusst erkannt und frühzeitig ausgeglichen werden können. Mein Ziel ist es, die natürlichen Heilungsprozesse zu fördern und mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen.

 

Zudem habe ich mich auf die frühzeitige Erkennung und gezielte Unterstützung von Kindern mit Konzentrations-, Lern- oder Schreibschwächen sowie Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert. Neben der Behandlung körperlicher Erkrankungen und Allergien ist es mir ein besonderes Anliegen, Kindern frühzeitig individuelle Fördermöglichkeiten aufzuzeigen und sie in ihrer Entwicklung bestmöglich zu begleiten.

 

Genau das macht die Naturheilkunde aus. Sie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit, nicht nur die Krankheit oder deren Symptome. Durch eine individuell abgestimmte Therapie und den Einsatz von pflanzlichen Medikamenten, Vitaminen oder homöopathischen Mitteln wird der Selbstheilungsprozess des Körpers gezielt aktiviert.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich freue mich auf Sie!

Nehmen Sie Kontakt auf

Mein Behandlungsspektrum

Darm-Aufbau

Der Darm spielt eine zentrale Rolle für unser Immunsystem und unsere allgemeine Gesundheit. Rund 80 % unserer Immunzellen befinden sich im Darm, wo sie täglich entscheiden, welche Stoffe harmlos sind und welche bekämpft werden müssen. Eine gesunde Darmflora schützt uns vor Krankheitserregern, unterstützt die Nährstoffaufnahme und reguliert Entzündungsprozesse im Körper.

 

Ist der Darm jedoch aus dem Gleichgewicht geraten – sei es durch eine ungesunde Ernährung, Stress, Medikamente oder Infektionen – kann dies weitreichende Folgen haben. Eine gestörte Darmflora (Dysbiose) führt dazu, dass die Darmbarriere durchlässiger wird („Leaky Gut“). Dadurch gelangen Giftstoffe, unvollständig verdaute Nahrungsbestandteile und Krankheitserreger in den Blutkreislauf und können das Immunsystem überfordern. Dies wird mit zahlreichen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Allergien, chronische Entzündungen und sogar Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder rheumatoide Arthritis.

 

Ein weiteres häufiges Problem im Darm ist SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth), ein Zustand, bei dem sich zu viele Bakterien im Dünndarm ansiedeln. SIBO kann Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen verursachen. Diese bakterielle Überwucherung beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme und trägt zu einer weiteren Verschlechterung der Darmgesundheit bei.

 

Ein gesunder Darm hingegen trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Durch eine gezielte Darmsanierung, eine ballaststoffreiche Ernährung, den Aufbau einer stabilen Darmflora und die Reduzierung entzündungsfördernder Faktoren lässt sich das Immunsystem nachhaltig stärken. Das Mikrobiom des Darms, die Gesamtheit der Mikroorganismen, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ein ausgewogenes Mikrobiom unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern schützt auch vor der Entwicklung von Krankheiten wie dem Leaky Gut Syndrom und SIBO.

Chronische Erkrankungen

Ich behandle chronische Erkrankungen wie Schmerzen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Depressionen, Erschöpfung oder Magen-Darm-Störungen mit individuell abgestimmten Naturheilverfahren. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen ganzheitlich zu betrachten und nachhaltig zu verbessern.

Autoimmune Erkrankungen

Bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder Rheuma ist es mir wichtig, den Körper ganzheitlich zu unterstützen und das Immunsystem ins Gleichgewicht zu bringen. Mit individuell abgestimmten Naturheilverfahren helfe ich, Entzündungen zu reduzieren, Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Allergien

Allergien haben oft ihren Ursprung im Darm, da ein Ungleichgewicht der Darmflora das Immunsystem beeinflusst und Überreaktionen begünstigt. Durch gezielte Darmsanierung, die richtige Versorgung mit Mikronährstoffen und eine individuell angepasste Ernährung kann ich helfen, allergische Beschwerden zu lindern und das Immunsystem zu stärken.

Mentale Gesundheit

Der Darm und die mentale Gesundheit stehen in engem Zusammenhang – nicht umsonst spricht man vom „Bauchhirn“. Ein Großteil der Botenstoffe, die für unsere Stimmung und unser Wohlbefinden wichtig sind – wie Serotonin – wird im Darm produziert. Gerät das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora aus dem Takt, kann das weitreichende Folgen haben: Depressionen, Schlafstörungen, Erschöpfung oder auch Schwindel können die Folge sein. Bei Kindern zeigt sich eine gestörte Darmgesundheit häufig durch Lernstörungen, Schlafprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten wie Unruhe oder emotionale Instabilität. Eine gezielte Unterstützung des Darms kann dabei helfen, die seelische Balance wiederzufinden.